Fachbereich Chemie
Nachhaltige Funktionale Polymere
Exkursion im Rahmen des Fortgeschrittenenpraktikums Makromolekulare Chemie
mehr Infos
Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften
Institut für Geschichte | Fachgebiet Alte Geschichte
Achttägige Ekursion zu den archäologischen Stätten der Peleponnes 
mehr Infos
Institut für Geschichte | Fachgebiet Mittelalterliche Geschichte
Internationale Tagung “Janusblicke auf die Historischen Grundwissenschaften” an der TU Darmstadt, 30.09.-02.10.2025
mehr Infos
zum Fachgebiet
Institut für Politikwissenschaft
Exkursionsseminar: „Subjektivität – zwischen Freiheit und Unfreiheit, Körper und Geist, Sozialität und Individualität, Macht und Ohnmacht: Ein Problem des Rechts, der Politik und der Moral“, 15.-22.08.2025
Manigod, Frankreich
Fachbereich Architektur
Fachgebiet Klassische Archäologie
Digitales Mikroskop zum Einsatz der archäologischen Forschungen in Gkionia, Griechenland
mehr Infos
Mobilität
Ernst-Ludwig-Mobilitätsstipendium
mehr Infos
Konferenzteilnahmen im In- und Ausland
mehr Infos
Preise für hervorragende wissenschaftliche Leistungen
Dissertationen
mehr Infos
Bachelor- und Master-Arbeiten
mehr Infos
Projekte Nachhaltigkeit und Interdisziplinarität
mehr Infos
Starter-Kits
Professorin Dr. Nina Schwaiger
Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften | Fachgebiet Rechnungswesen
Förderung einer Studie, wie sich generationsbedingte Unterschiede in den Bedürfnissen aktueller und zukünftiger Mitarbeiter(innen) auf den Einsatz von Steuerungsinstrumenten in Unternehmen auswirken.
mehr Infos
Professorin Dr.-Ing. Yvonne Ciupack
Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen | Fachgebiet Stahlbau | Institut für Stahlbau und Werkstoffmechanik
Förderung zur Einrichtung eines Arbeitsbereichs Klebtechnik im Prüf- und Forschungslabor des Fachgebiets 
mehr Infos
Professorin Dr. Karina Grisse
Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften | Fachgebiet Bürgerliches Recht, Immaterialgüterrecht und Recht der Digitalisierung
Förderung zur Anschaffung rechtswissenschaftlicher Literatur und IT-Ausstattung
mehr Infos
Professor Dr. Marcel Dann
Fachbereich Biologie | Bio-Inspired Energy Conversion
Förderung Konferenzteilnahme 18th International Symposium on Phototrophic Prokaryotes (ISPP) und Laborgrundausstattung
mehr Infos
Professorin Dr. Fatemeh Mirzapour
Fachbereich Biologie | Integrative Tissue Biology Lab
Förderung von Konferenzteilnahmen zum Aufbau von Kooperationsnetzwerken und Verbreitung der neuesten Forschungsergebnisse
mehr Infos
Professor Dr. Florian Müller
Fachbereich Informatik | Urban Interaction Lab
Förderung für die Durchführung von Workshops und Vernetzungstreffen und zur Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen 
mehr Infos
Hochschulgruppen
Fachschaft Medizintechnik | TU Darmstadt
Ausrichtung der KOMET, Fachschaftenkonferenz der Medizintechnik-Fachschaften 
zur Webseite der KOMET
zur Webseite der Medizintechnik-Fachschaft
Sailing Team Darmstadt e.V.
Teilnahme am Aegean RoBoat Race, Teil des IEEE Symposium on Maritime Informatics & Robotics, Juni 2025 in Ermoupolis auf Syros
zur Webseite des Sailing Teams
TU Darmstadt Racing Team e.V.
Entwicklung des sigma2025, das 18. Fahrzeug in der Geschichte von DART Racing.
zur Webseite des Racing Teams
TU Darmstadt Space Technology e.V.
Entwicklung der kommenden Raketeniteration Hyacinth mit einem eigens entwickelten Hybridtriebwerk 
zur Webseite des Space Teams
Pint of Science
Pint of Science Festival
mehr Infos
FiF – Forum interdisziplinäre Forschung
FiF Lecture 2026
mehr Infos
TEDxTUDarmstadt
Redner-Event “Beyond Horizons” November 2025
mehr Infos
 
