Fachbereich Informatik
Secure Mobile Networking Lab
Wissenschaftliche Veranstaltung: 
Securing Mobile Networks from TU Darmstadt: Looking Back and the Road Ahead 
mehr Infos
Fachbereich Maschinenbau
Fachgebiet Nano- und Mikrofluidik
Reisekostenzuschuss für Studierenden zum Advanced Design Project am German-Mongolian Institute for Recources and Technology, Ulaanbaatar
Fachbereich Physik
Institut für Kernphysik
Abendvortrag an der TU Darmstadt im Rahmen des 70-jährigen CERN-Jubiläums
3. Dezember 2024
WARUM GIBT ES EISEN HÄUFIGER ALS GOLD? 
Exotische Materie am CERN und spannende Einblicke in die Entstehung der Welt
Prof. Dr. Klaus Blaum, Direktor am Max-Planck-Institut für Kernphysik | Heidelberg
Fachbereich Chemie
Nachhaltige Funktionale Polymere
Exkursion im Rahmen des Fortgeschrittenenpraktikums Makromolekulare Chemie
mehr Infos
Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Fachgebiet Unternehmensführung und Logistik
Konferenz ICPLT – Interdisciplinary Conference on Production, Logistics and Traffic 
18./19.03.2025
mehr Infos
Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik
Multimedia Kommunikation | Kommunikationsnetze (KOM)
Wissenschaftlicher Workshop „Perspectives on Communications 2024“ 
mehr Infos
Sonderforschungsbereich 1053 | MAKI – Multi Mechanism Adaption für das künftige Internet
Zweitätiges wissenschaftliches Kolloquium
mehr Infos
Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften
Institut für Geschichte | Fachgebiet Alte Geschichte
Exkursion Südtürkei | September 2024
Stadtforschung – Stadt und Repräsentation
mehr Infos
Fachbereich Architektur
Fachgebiet Architektur- und Kunstgeschichte
Glasdiaprojekt Kunstgeschichte
mehr Infos
Fachgebiet Architekturtheorie und -wissenschaft
Tagung | 29.01. bis 02.02.2024
„Die neue Baukultur des Wiederverwendens“
mehr Infos
Fachgebiet Entwerfen und Stadtplanung
Exkursion London | 29.04. bis 03.05.2024
mehr Infos
Mobilität
Ernst-Ludwig-Mobilitätsstipendium
mehr Infos
Konferenzteilnahmen im In- und Ausland
mehr Infos
Preise für hervorragende wissenschaftliche Leistungen
Dissertationen
mehr Infos
Bachelor- und Master-Arbeiten
mehr Infos
Projekte Nachhaltigkeit und Interdisziplinarität
mehr Infos
Sonderpreis für frühe innovative Ideen mit Ausgründungspotential 
mehr Infos
Starter-Kits
Professor Dr. Dominik L. Michels
Fachbereich Informatik | Arbeitsgebiet Intelligente Algorithmen in Modellierung und Simulation (IAMS)
allgemeine Förderung 
mehr Infos
Professor Dr. Kevin Liggieri
Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften | Institut für Geschichte | Fachgebiet Technikgeschichte
Tagungsreihe 2025/26 mit international hochrangigen Forscher/innen zum Thema Verbindung von Lernen und Technik
mehr Infos
Professor Dr.-Ing. Clemens Hübler
Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften | Institut für Statik und Konstruktion | Fachgebiet Datengetriebene Baudynamik  
DFG-Forschungsprojekt „HUM2VIB“
mehr Infos 
Professorin Dr. Susanne Fröhlich
Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften | Institut für Geschichte | Fachgebiet Alte Geschichte 
Projekt „Conceps, Approaches, and Case Studies of Lifeworlds in Antiquity (1st-6th centruries CE)"
mehr zum Fachgebiet
Professor Dr. Sebastian Hess
Fachbereich Biologie | Biology of Algea and Protozoa
allgemeine Förderung
mehr zum Fachgebiet
Professor Dr.-Ing. Michael Kraus
Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften | Fachgebiet Baustatik
Lehrbuch „Scientific Machine Learning“
mehr zum Fachgebiet
Hochschulgruppen
Dezernat VIII – Internationales | Projektkoordination “Future Engineering Career Programm”
10 Tagungsstipendien für internationale Studentinnen der Ingenieurswissenschaften an der TU Darmstadt für die Teilnahme an der Jahrestagung “KRISEN DURCH TECHNIK – TECHNIK GEGEN KRISEN” des deutschen ingenieurinnenbund e.V.
mehr Infos
Chor der TU Darmstadt
Weihnachtskonzert
mehr Infos
FiF – Forum interdisziplinäre Forschung
FiF Lecture 2024
mehr Infos
TU Darmstadt Racing Team e.V.
Weiterentwicklung des rho2024, eines vollelektrischen Rennwagens
zur Webseite des Racing Teams
TU Darmstadt Space Technology e.V.
Entwicklung Kleinsatelliten (TRACE) und Entwicklung von Bau und Start der Experimentalrakete FRoDO-M
zur Webseite des Space Teams
FRoDO-M Launch
Sailing Team Darmstadt e.V. 
Teilnahme an der SailBot-Regatta 2024
zur Webseite des Sailing Teams
Kunstforum der TU Darmstadt
Ausstellung “MILLI BAU. 5000km bis Paris”
mehr Infos
Pint of Science
Pint of Science Festival
mehr Infos
 
