The content of this page is only available in German.
Please go to German version of this page

BIONIK KONGRESS IN BREMEN

v.l.n.r.: Annemarie Jung, Arooj Sajjad, Mara Hönnicke, Luca Marie Weimann, Peter Kappel und apl. Prof. Dr. rer. nat. habil. Simon Poppinga beim Bionik-Kongress in Bremen, Foto: Fachbereich Bioloige, Botanischer Garten
v.l.n.r.: Annemarie Jung, Arooj Sajjad, Mara Hönnicke, Luca Marie Weimann, Peter Kappel und apl. Prof. Dr. rer. nat. habil. Simon Poppinga beim Bionik-Kongress in Bremen, Foto: Fachbereich Bioloige, Botanischer Garten

Drei Bachelor-Studentinnen forschen im Bereich Biomechanik

Mitglieder der Freunde der TU Darmstadt erhalten auch in diesem Jahr einen Rabatt von 50 Prozent auf den Eintrittspreis zum Hochschulbad auf dem Campus Lichtwiese/Böllenfalltor.

Die wissenschaftliche Arbeitsgruppe des Botanischen Gartens der TU Darmstadt (AG Poppinga) beschäftigt sich in ihrer Forschung mit der Biomechanik, Funktionsmorphologie und Biomimetik von Pflanzen und Tieren. Dank der großzügigen Unterstützung durch die Freunde der TU Darmstadt konnten drei Bachelorstudentinnen der Arbeitsgruppe am Bremer Bionik-Kongress im Oktober 2025 teilnehmen und ihre Forschung in Form von Posterbeiträgen präsentieren. Dort erhielten sie die Gelegenheit, ihre Arbeiten mit einem internationalen Fachpublikum zu diskutieren. Diese Teilnahme war für die jungen Studentinnen eine wertvolle Erfahrung auf ihrem akademischen Weg und bot ihnen die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln und wichtige Kontakte zu knüpfen.

29.10.2025 Professor Dr. Simon Poppinga

SAISON HOCHSCHULBAD 2025

Foto: Katharina Krickow
Foto: Katharina Krickow

Mitglieder der Freunde der TU Darmstadt erhalten auch in diesem Jahr einen Rabatt von 50 Prozent auf den Eintrittspreis zum Hochschulbad auf dem Campus Lichtwiese/Böllenfalltor.

Der Eintritt beträgt dann noch 2,40 Euro.

Zuvor müssen Sie sich beim Unisport-Zentrum der TU Darmstadt online anmelden.
Das Passwort können Sie per erfragen.

Der Beleg (Teilnahmeticket) ist gedruckt oder digital an der Kasse des Hochschulbades vorzulegen.

Die Badesaison läuft vom 15.05. bis 15.09.2025.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Bei der Verleihung des Deutschlandstipendiums in der Otto-Berndt-Halle am 05.02.2025, v.l.n.r.: Linus Anderl, Katharina Krickow (Freunde der TU Darmstadt) und Eric Weigl
Bei der Verleihung des Deutschlandstipendiums in der Otto-Berndt-Halle am 05.02.2025, v.l.n.r.: Linus Anderl, Katharina Krickow (Freunde der TU Darmstadt) und Eric Weigl

Die Deutschlandstipendien der Freunde der TU Darmstadt gehen in diesem Jahr an:

  • Anne Jule Kowik
    Fachbereich Humanwissenschaften | Sportmanagement
  • Linus Anderl
    Fachbereich Humanwissenschaften | Lehramt an Gymnasien Biologie und Geschichte
  • Eric Weigel
    Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften | Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau

Wir wünschen allen Dreien alles Gute für die Zukunft. Weiter so!

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Der Preis für hervorragende wissenschaftliche Leistungen der Freunde der TU Darmstadt für die beste Bachelor-Arbeit 2024 am Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften, Institut für Politikwissenschaften, geht an:

LENA JULIA JUNGE hier zusammen mit ihrem Betreuer Dr. Jörg Kammerzell

Titel der Arbeit: "Wie wirkt der kommunale Klimanotstand auf die Klimapolitik

deutscher Städte? Ein Vergleich sechs deutscher Städte“

Wir wünschen Lena Julia Junge alles Gute für die Zukunft. Weiter so!